Die IPA Verbindungsstelle Flensburg-Schleswig führte am 19. März ihre erste Veranstaltung im Jahr 2015 durch.
Nach dem Motto "Industrie vor Ort" wurde eine Führung durch die Flensburger Brauerei angeboten.

Eine sehr informative, interessante und spannende Veranstaltung sollte auf die 20 Teilnehmer warten, die sich über Silke Cieplik, die die Organisation der Veranstaltung übernommen hatte, anmeldeten.
Eröffnet wurde die Führung durch den Leiter der Verbindungsstelle, Hartmut Kleist.
Zunächst wurden die Teilnehmer mit einem Film über die Entstehung und Geschichte der Brauerei in das Thema eingeführt.
Anschließend folgte ein Rundgang durch die verschiedenen Abschnitte der Brauerei.
Dabei wurden die einzelnen Rohstoffe des Flensburger Bieres vorgestellt. Außerdem wurde die Entwicklung der Brauerei von einer kleinen Firma zu einem Weltunternehmen dargestellt. Während man zu
den Maischtürmen ging, durchquerte man fast nebenbei ein sehenswertes Museum, mit alten Fotos und Brauwerkzeugen aus alten Tagen.

Ein Highlight war wohl neben der sagenhaften Technik, die mittlerweile hinter dem Bierbrauen steckt, die automatisierte Reinigung der Pfandflaschen und die anschließende Abfüllung des Bieres.
Eine solche Masse an Flaschen kann sich wohl keiner richtig vorstellen, der es nicht gesehen hat.
Nachdem man nach einer etwa 80 minütigen, sehr kurzweiligen Führung mit etwa zwei Kilometer Fußmarsch einen Einblick in die Herstellung des Flensburger Biers bekommen hat, war es nun an der Zeit,
den goldenen Saft auch zu probieren.
Bei Schwarzbrot mit Schinken und Fisch konnten alle 16 Getränke aus dem Sortiment probiert werden.
Die IPA Verbindungsstelle Flensburg-Schleswig bedankt sich bei der Flensburger Brauerei für die gelungene und spannende Führung und bei den Mitgliedern für das rege Interesse.
Wir freuen uns bereits auf die nächste Veranstaltung mit Euch!
Euer Vorstand
Jan
Servo per Amikeco
- Zeige Deinen Freunden diesen Artikel:
Kommentar schreiben