Dienstag, den 16.02.2016, ab 17.00 Uhr, in den Räumlichkeiten der Kooperativen Regionalleitstelle (KRLS) in Harrislee.
- Der Verbindungsstellenleiter, Hartmut Kleist, eröffnete die Jahreshauptversammlung offiziell. Alle Teilnehmer und Daniela Pardun als Vertreterin der Landesgruppe wurden begrüßt und es
konnte die Beschlussfähigkeit festgestellt werden.
- Die vorgeschlagene und gewählte Versammlungsleiterin, Daniela Pardun, führte weiter durch die Versammlung.
- Die Tagesordnung wurde durch die Versammlung genehmigt.
-
- Die Anwesenden erhoben sich zu Ehren des im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglied und ehemaligen Verbindungsstellenleiters Wilfried Pollack.
- Wegen langjähriger IPA-Mitgliedschaft konnten Manfred Löffelmache und Holger Reifenrath (40 Jahre) und Arno Wöhl (50 Jahre) nur in Abwesenheit für ihre Treue geehrt werden. Die Ehrenurkunden und Anstecknadeln werden postalisch zugestellt.
- Die Anwesenden erhoben sich zu Ehren des im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglied und ehemaligen Verbindungsstellenleiters Wilfried Pollack.
- Jahresbericht 2016
Hartmut Kleist stellt den Jahresbericht des Verbindungsstellenleiters vor:
- Entwicklung der Mitgliederzahlen
2013: 139
2014: 139 (Typisierungsaktion für IPA-Mitglied Volker Tüxen)
2015: 179
2016: 177
- Vorstandssitzungen
Der Vorstand hielt in diesem Jahr 3 Vorstandssitzungen ab, um die Belange der Verbindungsstelle zu regeln.
Nach der Auflösung des IPA-Raumes im Dienstgebäude Neustadt 30 wurden einige IPA-Exponate der Verbindungsstelle in angeschafften Glasvitrinen vor der Ranch unter-/ausgestellt.
- Landesdelegiertentag 2015
Am 09.05.2015 fand der LDT 2015 in der DEULA in Rendsburg statt. Neben den Vorstandsmitgliedern Hartmut Kleist, Rainer Bertelsen und Peter Carstens nahmen die Mitglieder Marina Bräuer und Herbert Friedrichs teil. Unser Seniorenbeauftragter Teddy Martens wurde als Versammlungsleiter gewählt und führte souverän durch die Veranstaltung.
Die wichtigsten Ergebnisse vom LDT waren die Wahlen. Als neuer Landesgruppenleiter wurde der bisherige Sekretär Kai Hädicke-Schories gewählt, da der bisherige, Thomas Schettler, aus dienstlichen Gründen sich nicht wieder zur Wahl stellte. Leider stellte sich niemand zur Wahl des Sekretärs zur Verfügung, so dass dieser Posten unbesetzt bleibt. Der geschäftsführende Landesvorstand setzt sich somit wie folgt zusammen: Landesgruppenleiter - Kai Hädicke-Schories
Sekretärin (Datenverarbeitung) - Daniela Pardun
Schatzmeister - Christian Nieselt
Es wurde nochmal darauf hingewiesen, dass aus haftungsrechtlichen Gründen die
Briefköpfe der Verbindungsstellen umgestaltet werden mussten. Bis dato war aufgrund des Briefkopfes „Deutsche Sektion – Landesgruppe SH“ die Deutsche Sektion haftbar. Daher ist unser Briefkopf jetzt wie oben gestaltet.
- LV-Sitzung
Nach dem LDT im Mai fand am 31.10.2015 die erste LV-Sitzung unter Leitung des neuen Landesgruppenleiters Kai Hädicke-Schories statt.
Aus der BV-Sitzung berichtete der Landesgruppenleiter, dass das IPA-Emblem nur noch alleine verwendet werden darf. Der bisher häufig zu sehende Zusatz „by 1974“ ist nicht mehr zu verwenden.
Das „schlaue Blaue“ IPA-Adressbuch wurde nicht aufgelegt, weil die neue Geschäftsordnung der Deutschen Sektion noch nicht abgelegt war.
Es wurde nochmal darauf hingewiesen, dass im Briefkopf nur noch die Vbst. zu nennen ist.
Es wurde berichtet, dass es die ersten Überlegungen einzelner Verbindungsstellen innerhalb der Deutschen Sektion gibt, sich wegen mangelnder Mitglieder aufzulösen. Der Bundesvorstand hat sich dieses Themas angenommen und strebt an, einen Leitfaden zur Abwicklung einzelner Verbindungsstellen zu entwickeln.
- Veranstaltungen
Die Verbindungsstelle führte im Jahr 2015 drei Veranstaltungen durch.
19.03.2015 - Besichtigung der Flensburger Brauerei (20 TN)
06.05.2015 - Stadtführung Schleswig (14 TN)
04.07.2015 - Besuch Barfußpark Schwackendorf (19 TN)
03.12.2015 - Weihnachtsvorstellung der Handpuppenbühne der PD Flensburg musste wegen der dienstlichen Belastung aufgrund der Flüchtlingssituation abgesagt werden.
Für ausführliche Berichte zu den einzelnen Veranstaltungen wird auf die Berichte in der IPA-Zeitung und auf der Homepage der Verbindungsstelle verwiesen.
- Errichtung einer Homepage
Die Verbindungsstelle hat nach einem Vorstandsbeschluss eine eigene Homepage für jährliche Kosten von 185,00 € erstellt. Die Homepage bietet einen Überblick über die Ziele der IPA, die Geschichte der Verbindungsstelle und seine Veranstaltungen.
- IPA-Region Sønderjylland-Schleswig
Im Jahr 2015 fanden wegen Terminschwierigkeiten keine Sitzungen oder gemeinsame Veranstaltungen der IPA-Region Sønderjylland-Schleswig statt. Uwe Jacobs, Leiter der Vbst. Nordfriesland und Koordinator der Deutschen Verbindungsstellen, teilte mit, dass offensichtlich von den dänischen Verbindungsstellen kein Interesse mehr an einer gemeinsamen Zusammenarbeit besteht.
Dies hat der Vorstand überraschend und verwundert zur Kenntnis genommen. Wir werden die Situation erörtern und eine gemeinsame, auf weitere Zusammenarbeit ausgerichtete Haltung erarbeiten und einbringen.
- Peter Carstens stellte seinen Kassenbericht und den aktuellen Vermögensstand dar
- Entwicklung der Mitgliederzahlen
- Marina Bräuer berichtete über die Kassenprüfung und beantragte die Entlastung des
Kassenprüfers.
- Anschließend wurde ebenfalls über die Entlastung des Vorstandes abgestimmt, die einstimmig durch die Versammlung erteilt wurde.
- Es wurden folgende Wahlen durchgeführt
-
Kassenprüfer: Norbert Broer
-
Kassenprüfer: Norbert Broer
- Daniela Pardun berichtete aus der Landesgruppe
- Kassenwart Peter Carstens stellte den Haushalt für das laufende Jahr vor.
-
Geplante Veranstaltungen in 2016 werden vorgestellt.
- 09.03.2016 Drink and Meet the "Red Street"
- Swing-Golf mit anschließendem Grillen
- Besuch des Kriminalmuseums in Hamburg, dazu der Besuch einer Sportveranstaltung und des Kiez
- Es waren keine Anträge bei der Verbindungsstelle eingegangen
- Es gab keine Beiträge zum Thema "Verschiedenes"
Der Verbindungsstellenleiter lud anschließend zu Brötchen, Kartoffelsalat und Würstchen sowie
Getränken ein.
Abschließend freuten wir uns auf einen gemeinsamen Vortrag des IPA-Kollegen, Klaus
Neumann, in Begleitung seiner Ehefrau, von der IPA-Verbindungsstelle Neumünster.
Klaus verrichtet derzeit seinen Dienst bei der BAO „Flüchtlinge in SL-H“ und war bereit, uns einen umfassenden Einblick in seine Arbeit zu gewähren.
Veranstaltungsende: 21:00 Uhr.
für das Protokoll: Thomas Loth
Zeig deinen Freunden diesen Artikel:
Kommentar schreiben