Download video: MP4 format
Ein Video mit Eindrücken aus Hamburg - Vielen Dank an Gabriele Fuchs
Fahrt nach Hamburg - Besuch des Polizeimuseums und der Elphi
Am Sonntag dem 10. September 2017 ging es los nach Hamburg. Insgesamt haben wir uns mit 21 IPA-Mitgliedern und Angehöringen auf den Weg gemacht. Eine bunte Mischung aus Pensionären und jungen Aktiven waren dabei am Start.
An Bord unseres Busses wurden wir zunächst von unserem Busfahrer Uwe und durch den Verbindungsstellenleiter Hartmut begrüßt.
Für Verpflegung war in flüssiger und fester Form gesorgt und so konnte es kann losgehen.
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite an diesem Tag. Hamburg hatte viel zu bieten an diesem Wochenende. Neben den Cruisedays, fand am Vorabend auch noch ein Konzert der Rolling Stones im Hamburger Stadtpark mit mehr als 80.000 Besuchern statt.
Um 11:00 Uhr begann dann unter fachkundiger Leitung die Führung durch das Polizeimuseum. Eine Veranstaltung die schon seit Jahren, zu mindestens bei mir, ganz oben auf meiner „Muss-ich-noch-machen- Liste“ stand.
Sehr informativ konnte man hier die Geschichte der Hamburger Polizei von der Entstehung bis heute erfahren. Allerdings wurde auch über die zweifelhafte Rolle der Polizei während der NS-Zeit berichtet. Ehrlich gesagt, sträubten sich mir hier die Nackenhaare.
Besonders anschaulich waren dann tatsächliche Kriminalfälle aufbereitet worden. Es war schon sehr interessant hier Tatmittel und Spurenträger einmal im Original zu sehen.
Die 2 Stunden im Museum waren schnell vorbei, haben aber Eindrücke hinterlassen.
Danach ging es dann unter Führung des Hamburger IPA-Kollegen Jörn Sucharski und seiner Frau Gertie mit dem Bus zu den Landungsbrücken. Die beiden waren die perfekten Stadtführer. Auch hier war einiges an Informationen zu bekommen.
Angefangen mit einem kurzen Blick auf den Stadtpark, mit der noch stehenden Bühne der vergangenen Nacht. Es war schon ein gigantischer Anblick mit diesen riesigen Videoleinwänden. Bei den Stones ist halt alles etwas größer, nicht nur die Eintrittspreise.
Dann war sie plötzlich da, die Elbphilharmonie.
Bisher nur im Fernsehen gesehen - und jetzt live - Wow!!!
Ich hätte nicht gedacht, dass das Gebäude so riesig ist, nicht nur hoch, sondern richtig groß und massiv.
Dann standen wir auch schon auf der Rolltreppe und kamen auf der Plaza an. Dann ging es raus auf den Balkon. Der Blick über Hamburg - und dann bei dem Wetter - und dazu die ganzen Schiffe, Wahnsinn!
Danach hatten wir dann 2 Stunden zur freien Verfügung, die jeder nach seinen eigenen Wünsche nutzte.
Um 18:00 Uhr traf sich die Gruppe dann noch zu einem abschließenden Essen in der Privatbrauerei Gröninger.
Sicher von Uwe zurückgebracht, erreichten wir dann gegen 21:30 Uhr unsere heimatlichen Gefilde.
Fazit:
Super Tour, tolle Truppe, tolles Wetter, gutes Essen – Super Sonntag. Bis zum nächsten Mal!!
gez.
Peter Jessen
Zeig deinen Freunden diesen Artikel: