Preisschießen in Fahrdorf

Am 24.05.2019 fand das jährliche Preisschießen der GdP Kreisgruppe Schleswig-Flensburg im Schützenheim Fahrdorf statt. Zum ersten Mal wurde die Veranstaltung zusammen mit der IPA Verbindungsstelle Flensburg-Schleswig geplant und ausgerichtet.

Über 60 Teilnehmer und Teilnehmerinnen versuchten in den Disziplinen Luftgewehr, Kleinkaliberpistole und Blasrohr, eine möglichst hohe Gesamtpunktzahl zu erreichen. Für die 15 besten Schützen gab es im Anschluss eine Siegerehrung mit tollen Preisen. Die ersten drei Plätze erhielten je einen Wanderpokal und freuten sich über eine GoPro Actioncam, einen Bose Bluetooth Lautsprecher und einen Amazon Echo Spot. Die weiteren Platzierungen konnten u.a. zwischen Präsentkörben, Gutscheinen und anderen Gewinnen auswählen. Abgerundet wurde der „Wettkampf“ durch gemeinsames Grillen und netten Gesprächen bei kühlen Getränken.

Das Teilnehmerfeld setzt sich aber nicht nur aus GdP-, IPA Mitgliedern und Polizisten zusammen. Die Veranstaltung soll in ihrer Tradition eine Möglichkeit bieten, Mitarbeiter/innen anderer Behörden oder Organisationen kennenzulernen, die man sonst nur von Einsätzen oder vom Telefon kennt. So waren auch in diesem Jahr wieder Mitarbeiter/innen der Kreisverwaltung, der Gerichte und der Staatsanwaltschaft, des Zolls, der Justiz, Mitglieder der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren, des THW und des Rettungsdienstes unsere Gäste.

 Der Vorsitzende der Kreisgruppe Schleswig-Flensburg und IPA-Mitglied Michael Carstensen dankte nach der Siegerehrung allen freiwilligen Helfern für ihre Unterstützung.

 „Bei bestem Wetter und sehr guter Stimmung war es eine gelungene Veranstaltung. Ich hoffe, dass wir im nächsten Jahr noch mehr Kolleginnen und Kollegen begeistern können und die Teilnehmerzahl von diesem Jahr deutlich übertreffen.“,

so Michael Carstensen.

 

Text: Marc Bury / Fotos: Tore Hagedorn

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
1 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.