Am 18. Mai 2022 fand endlich wieder eine Jahreshauptversammlung in Präsenz statt. Nach dem pandemiebedingten Ausfall 2021 und der abermaligen Verschiebung Anfang des Jahres, war ein Treffen endlich wieder möglich.
Über 30 Mitglieder fanden sich zur Sitzung im Ruhekrug in Lürschau ein.

IPA-Verbindungsstelle Flensburg-Schleswig 18.05.2022, 17.15 Uhr
Tagesordnung
1. Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Wahl der Versammlungsleitung
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Ehrungen
a) Totenehrung 2020/2021/2022
b) langjährige Mitgliedschaft
5. Berichte des geschäftsführenden Vorstandes
a) Hartmut Kleist, Leiter der Verbindungsstelle
b) Thomas Loth, Kassenwart der Verbindungsstelle
6. Bericht der Kassenführer, Uli Ahlemann erstattet Bericht
7. Entlastung des Vorstandes
8. Wahlen
a) Gesamter Vorstand – Wiederwahl
b) Beisitzer – Wiederwahl
c) Kassenprüfer (Uli Ahlemann scheidet aus)
9. Bericht aus der Landesgruppe
10. Haushaltsvorschlag
11. Veranstaltungen 2022 und 2023
12. Anträge
- Antrag auf Änderung der Satzung –
13. Verschiedenes
1.
Hartmut Kleist eröffnet die Sitzung und begrüßt die anwesenden Mitglieder und Gäste der Jahreshauptversammlung.
Es wurde fristgerecht eingeladen und die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.
2.
Christian Nieselt von der Landesgruppe SH wird einstimmig als Versammlungsleiter in Vertretung für die erkrankte Daniela Pardun gewählt.
3.
Die Tagesordnung wird einstimmig genehmigt.
4.
Hartmut übernimmt die Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft von
Karl-Heinz Rosenthal vor. Thomas Loth wird für 9 Jahre Vorstandsarbeit geehrt.
Werner Loth wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft schon von H. Kleist vor der JHV geehrt.
Thomas Loth wird für 9 Jahre Vorstandsarbeit geehrt.
Die anderen Mitglieder, die zu ehren gewesen wären, waren leider verhindert.
5a.
Hartmut Kleist stellt den Jahresbericht 2020/2021 vor.
Wir haben z.Z. 279 Mitglieder. Es wurden 4 Vorstandssitzungen abgehalten. Bei der Veranstaltung in der Deula in Rendsburg war u.a. das Thema Auflösung der Verbindungsstelle Nordfriesland und anderer VBStellen.
In der Satzung der IPA gibt es keine Fusion. Nur die Auflösung der Verbindungstelle. Die Mitglieder müssen sich dann einer anderen VBStelle zuwenden.
Jan und Tore waren auf Schloss Gimborn zum Workshop Ideenwerkstatt. Dort wurden Jan und eine Kollegin zum Referenten der Ideenwerkstatt ernannt.
Tore stellt sich als Vertreter der Landesgruppe f.d. Betreuung der soz. Medien zur Verfügung.
Die dän. Sektion war im Dezember letzten Jahres in Flensburg auf Besuch und die Handpuppenbühne der PD FL war wieder als Weihnachtsvideo im Internet zu bestaunen.
Die New York Reise im Dezember 2021 wurde in Bildern an die Wand gebeamt mit wunderschönen Weihnachtseindrücken.
Weitere Themen sind in der Anlage zu ersehen.
5b.
Thomas Loth stellt die Zahlen der Kasse vor.
Am Ende der Veranstaltung findet eine Tombola statt, bei der man unterschiedliche Preise gewinnen kann.
6.
Uli Ahlemann stellt den Kassenprüfbericht vor. Es gibt keinerlei Beanstandungen.
7.
Der Vorstand wird einstimmig entlastet. (Vorstand enthält sich)
8a.
Der gesamte Vorstand
- Verbindungsstellenleiter - Hartmut Kleist
- Sekretärin - Silke Cieplik
- 2. Sekretär - Jan Krüger
- Schatzmeister - Thomas W. Loth
wird einstimmig wiedergewählt.
8b.
Die Beisitzer Hermann Reissig und Tore Hagedorn werden ebenfalls wiedergewählt.
Als neue Regionsbeisitzer wurden
Henning Messer - Husum
Heiko Will - Schleswig
Daniel Clausen - Kappeln
gewählt.
8c.
Uli Ahlemann scheidet aus und für ihn wird einstimmig Olaf Karstens gewählt. Broder Busse bleibt als Kassenprüfer.
9.
Christian Nieselt, Schatzmeister der LG SH richtet Grußworte vom Vorstand aus und berichtet aus der Landesgruppe.
Der neue geschäftsführende Bundesvorstand hat seine Tätigkeit zügig aufgenommen. O. Hoffmann ist der Nachfolger von H.W. Bichl.
Die Deutsche Sektion hat ein Vermögen von 1.208.090€ und 53.700 Mitglieder.
Es wurden 56.000€ ausgeschüttet für die Flutopfer in NRW, Ba-Wü. und Rheinland-Pfalz.
Der nächste Nationale Kongress findet 2024 in Bonn statt.
Die neue Datenverarbeitung läuft seit April ohne große Probleme.
10.
Thomas Loth stellt den ausgeglichenen Haushaltsentwurf mit Einnahmen/Ausgaben für 2022 vor.
11.
Ideen für Veranstaltungen für 2022 und 2023
a. Sommerfest am 18.08.2022 mit der GdP zusammen in Husum
b. Bowling FL/SL/Husum – bisher keine große Resonanz -
c. Karl-May-Festspiele
d. Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft (FFG)
e. Containerhafen Hamburg
f. Danfoss Universe (ev. als Regionsveranstaltung)
g. Haitabu (Familienfest)
h. Robbe & Berking, Silber-Manufaktur
i. Trixie Heimtierbedarf in Tarp besichtigen
j. Flensburg on Patrol 2023
k. Boseln in Kappeln, Frühjahr 2023
Die Flugreise nach Costa Rica ist bereits ausgebucht.
12.
Antrag auf Änderung der Satzung – einstimmig angenommen
13.
Verschiedenes
Auflösung der Verbindungsstelle Nordfriesland zum 31.05.2022
Ende der Jahreshauptversammlung war um 18.50 Uhr, dann wurde das Essen gereicht.
Dazu gab es einen nostalgischen Film über die Anfangsjahre der IPA in Flensburg.